corrections: finishing touches for now
This commit is contained in:
parent
597a5ffee0
commit
6fe16edd27
6 changed files with 161 additions and 32 deletions
|
@ -552,12 +552,77 @@ Somit ist bestätigt, dass die Verteilung der Verstärkungen der TIV-Stufen ein
|
|||
Paramter ist. Generell soll die Verstärkung der ersten Stufe so groß wie möglich gehalten
|
||||
werden, d.h. die zweite Stufe so klein wie möglich, um das Rauschen zu vermindern.
|
||||
|
||||
\section{Messung an einem IMS}
|
||||
|
||||
Mit der Funktionalität des erstellten TIVs bestätigt, wird nun eine
|
||||
Messung an einem aktivem IMS durchgeführt.
|
||||
Hierbei soll das Auflösungsvermögen sowie das Rauschniveau des neu
|
||||
erstellten TIVs mit dem Verhalten des vorherig genutzten Verstärkers
|
||||
verglichen werden.
|
||||
|
||||
Anhand der bereits durchgeführten Messungen wird der $\SI{47}{\mega\ohm}$
|
||||
TIV als Verstärker für dieses Experiment genutzt. Dieser besitzt
|
||||
das niedrigste Rauschen bei der gewollten Bandbreite von $\SI{30}{\kilo\hertz}$,
|
||||
und ist somit die beste Auswahl.
|
||||
Das genutzte IMS-System ist vom Typ ???\todo{Ask Moritz which IMS it was},
|
||||
welches bereits durch vorherige Messungen im Labor charakterisiert wurde
|
||||
und somit eine gut verstandene Platform dar stellt.
|
||||
|
||||
Es werden insgesamt vier Messungen durchgeführt, zwei als
|
||||
Referenz mit dem bestehendem Verstärker und zwei mit dem neu
|
||||
erstellten TIV. Für jeden Verstärker wird eine Messung
|
||||
mit zehnfacher Mittlung zur Reduktion des Rauschens und eine
|
||||
Messung ohne Mittlung durchgeführt. Die aufgenommenen
|
||||
Spektren sind in Abbildungen \ref{fig:v11_real_meas_noavg}
|
||||
und \ref{fig:v11_real_meas_avg} dargestellt.
|
||||
|
||||
\begin{figure}[htb]
|
||||
\centering
|
||||
\missingfigure{Measurement of the averaged signal}
|
||||
\caption[Ergebnisse der gemittelten Messung am IMS]{
|
||||
\label{fig:v11_real_meas_avg}
|
||||
Ergebnisse der gemittelten Messungen der zwei Verstärker
|
||||
im Vergleich, normalisiert auf die gleiche Peak-Höhe.
|
||||
|
||||
Zu erkennen ist eine sehr gute Übereinstimmung der
|
||||
Messergebnisse und vergleichbares Rauschen.
|
||||
}
|
||||
\end{figure}
|
||||
|
||||
\begin{figure}[htb]
|
||||
\centering
|
||||
\missingfigure{Measurement of the noaveraged signal}
|
||||
\caption[Ergebnisse der ungemittelten Messung am IMS]{
|
||||
\label{fig:v11_real_meas_noavg}
|
||||
Ergebnisse der ungemittelten Messungen der zwei Verstärker
|
||||
im Vergleich, normalisiert auf die gleiche Peak-Höhe.
|
||||
|
||||
In dieser Messung lässt sich das rauschen besser vergleichen,
|
||||
und zu erkennen ist ???
|
||||
}
|
||||
\end{figure}
|
||||
|
||||
Zu erkennen ist die gute Übereinstimmung der Messungen.
|
||||
Die für die Datenauswertung relevanten Formen der
|
||||
Gauss-Peaks werden vom neuen TIV gut dargestellt, es
|
||||
sind keine Verzerrungen im Vergleich zum bestehenden
|
||||
Verstärker zu erkennen, und das Rauschen liegt auf
|
||||
gleichem Niveau.
|
||||
|
||||
Somit ist bewiesen, dass der hier erstellte
|
||||
TIV erfolgreich in einem echten IMS-System genutzt werden kann,
|
||||
und hierbei vergleichbar gute Messergebnisse liefert
|
||||
wie die bestehenden Systeme.
|
||||
|
||||
\section{Fazit}
|
||||
|
||||
Die Revision korrigiert erfolgreich die Instabilität, welche in der ursprünglichen Version
|
||||
festgestellt wurde.
|
||||
In den restlichen Parametern schneidet sie vergleichbar gut wie die ursprüngliche Version ab.
|
||||
Die Revision korrigiert erfolgreich die Instabilität, welche in der ersten Version
|
||||
des in dieser Arbeit erstellten TIVs festgestellt wurde.
|
||||
In den restlichen Parametern schneidet sie vergleichbar gut wie die erste Version ab.
|
||||
Zudem lässt sich durch die korrekte Einstellung der Verstärkungsverteilung der kaskadierten
|
||||
Stufe die Bandbreite des Schaltkreises arbiträr limitieren, was eine zusätzliche Rauschreduktion
|
||||
ermöglicht.
|
||||
Somit wurde ein erfolgreicher und für ein IMS nutzbarer TIV entwickelt.
|
||||
ermöglicht. In der Messung am echten IMS konnte bestätigt werden, dass der TIV
|
||||
Messwerte mit gleicher Qualität wie bestehende Systeme liefern kann.
|
||||
|
||||
Zusammengefasst wurde somit bestätigt, dass erfolgreich ein TIV für die IMS entwickelt
|
||||
wurde.
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue