corrections(mom)
This commit is contained in:
parent
d7b6fccad9
commit
62eeb118cd
1 changed files with 16 additions and 10 deletions
|
@ -366,8 +366,8 @@ somit effektiv das Rauschen des TIV Ausgangs.
|
||||||
|
|
||||||
Es wird zudem das RMS-Level des Rauschens sowohl vor als auch nach der
|
Es wird zudem das RMS-Level des Rauschens sowohl vor als auch nach der
|
||||||
Filterung gemessen, und ist in Tabelle \ref{table:v10_noise_table} aufgelistet.
|
Filterung gemessen, und ist in Tabelle \ref{table:v10_noise_table} aufgelistet.
|
||||||
Deutlich zu erkennen ist das niedrigere Rauschniveau der Varianten mit größeren
|
Das niedrigere Rauschniveau der Varianten mit größeren
|
||||||
Widerständen, sowie die effektivität der Filterung des Ausganges.
|
Widerständen, sowie die Effektivität der Filterung des Ausganges, sind deutlich zu erkennen.
|
||||||
|
|
||||||
\begin{table}[hb]
|
\begin{table}[hb]
|
||||||
\centering
|
\centering
|
||||||
|
@ -395,13 +395,19 @@ einem niedrigen Rauschlevel.
|
||||||
\subsection{Stabilität am IMS}
|
\subsection{Stabilität am IMS}
|
||||||
\label{chap:v10_instability}
|
\label{chap:v10_instability}
|
||||||
|
|
||||||
In diesem Abschnitt soll auf das Verhalten des Schaltkreises bei
|
Bisher wurde der erstellte TIV lediglich unter
|
||||||
angeschlossenem IMS eingegangen werden. Die Präsenz des restlichen
|
Laborbedingungen getestet. Um korrekt beurteilen zu
|
||||||
Systems kann Einflüsse auf das Rauschniveau der Umgebung haben,
|
können ob der TIV für den realen Einsatz geeignet ist,
|
||||||
der Eingang des TIVs wird kapazitiv beeinflusst, etc.
|
muss zudem das Verhalten innerhalb eines realen Systems
|
||||||
|
betrachtet werden. So können Teile eines IMS
|
||||||
|
einen negativen Einfluss auf die Stabilität oder das
|
||||||
|
Rauschen des TIVs haben. Diese Einflüsse sollen
|
||||||
|
nun genauer betrachtet werden.
|
||||||
|
|
||||||
Beim Verbinden des bestehenden TIVs an eine IMS-Röhre mit Faraday-Elektrode
|
Als erstes wird eine Rauschmessung mit angeschlossener
|
||||||
entsteht eine Störung: Der Ausgang des TIVs wird instabil, wobei eine
|
Faraday-Elektrode, dem Detektor-Teil einer IMS-Röhre, angestrebt.
|
||||||
|
Dies ist jedoch nicht möglich, da beim Anschluss der Elektrode
|
||||||
|
eine Störung auftritt: Der Ausgang des TIVs wird instabil, wobei eine
|
||||||
Rechteckwelle mit variabler Frequenz anstelle eines gefilterten und gleichmäßigen
|
Rechteckwelle mit variabler Frequenz anstelle eines gefilterten und gleichmäßigen
|
||||||
Signals ausgegeben wird.
|
Signals ausgegeben wird.
|
||||||
Abbildung \ref{fig:measurement_v10_ims_instability} zeigt die Ausgangsspannung bei
|
Abbildung \ref{fig:measurement_v10_ims_instability} zeigt die Ausgangsspannung bei
|
||||||
|
@ -444,7 +450,7 @@ nicht geeignet ist.
|
||||||
|
|
||||||
In diesem Kapitel werden die aufgenommenen Messwerte diskutiert.
|
In diesem Kapitel werden die aufgenommenen Messwerte diskutiert.
|
||||||
Es wird geprüft, ob die erstellte Schaltung die Anforderungen aus
|
Es wird geprüft, ob die erstellte Schaltung die Anforderungen aus
|
||||||
Kapitel \ref{chap:tia_design_goals} erfüllt, und es werden mögliche
|
Kapitel \ref{chap:tia_design_goals} erfüllt und es werden mögliche
|
||||||
Gründe für Abweichungen und unerwartete Werte etabliert.
|
Gründe für Abweichungen und unerwartete Werte etabliert.
|
||||||
|
|
||||||
Die erstellte Platine erfüllt in fast allen Varianten die
|
Die erstellte Platine erfüllt in fast allen Varianten die
|
||||||
|
@ -455,7 +461,7 @@ Sowohl $\SI{47}{\mega\ohm}$ und $\SI{20}{\mega\ohm}$ besitzen
|
||||||
ausreichend Bandbreite.
|
ausreichend Bandbreite.
|
||||||
|
|
||||||
Die in Kapitel \ref{chap:r_para_mitigations} theorisierten Abschirmungen
|
Die in Kapitel \ref{chap:r_para_mitigations} theorisierten Abschirmungen
|
||||||
ist als notwendig und angemessen ausgelegt identifiziert. Die Platinen
|
sind als notwendig und angemessen ausgelegt identifiziert. Die Platinen
|
||||||
ohne Abschirmungen weisen eine starke Instabilität auf, während Platinen
|
ohne Abschirmungen weisen eine starke Instabilität auf, während Platinen
|
||||||
mit korrekt eingestellter Abschirmung einen glatten Frequenzgang bis hin
|
mit korrekt eingestellter Abschirmung einen glatten Frequenzgang bis hin
|
||||||
zu ihrer Grenzfrequenz aufweisen.
|
zu ihrer Grenzfrequenz aufweisen.
|
||||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue